Archive for the ‘Aktuelles’ Category
Neues Becken für Mozilla (Moschusschildkröte)
Donnerstag, April 17th, 2014Diese Woche war es soweit und das neue Becken für Mozilla wurde geliefert.
Da Mozilla ein Weibchen ist musste auch ein Eiablageplatz mit eingebaut werden.
Und Katzensicher muss das ganze natürlich auch sein.
Nachdem ich alles für die Einrichtung besorgt hatte konnte es losgehen…
Den Eiablageplatz hab ich mit einem Sand/Kork gemisch gefüllt, damit es gut feucht bleibt und Mozilla da auch graben kann.
Und schwarzer Sand als Bodengrund.
Nachdem der ganze Dekokram untergebracht und der Filter angeschlossen ist, kann Wasser rein.
Als Beleuchtung nutze ich eine 50 Watt Dessert von Bright Sun. Die erreicht 43 Grad am wärmsten Punkt.
Und hier mal ein Foto von allen Krötenbecken:
Das obere bewohnt eine 4 jährige weibliche Moschusschildkröte, das linke wird bewohnt von einer 14 jährigen männlichen Dreikielschildkröte und das rechte bewohnt eine ca. 12 jährige männliche Moschusschildkröte.
Krötenumzug die 2te
Sonntag, März 24th, 2013Mozilla ist erstmal in das alte 1m Becken von der Wilma gezogen, bis sein eigenes neues Aquarium fertig ist.
Als Moschusschildkröte ja als schlechter Schwimmer bekannt war die Umstellung von ca 20cm Wasserstand zu 50cm Wasserstand doch recht problemlos. Beim ersten Luftholen hatte er bischen Probleme nach oben zu paddeln, aber als das geschafft war ist er durchs Becken geschwommen als würde er das schon immer so machen, wie man auf dem Foto sieht.
Das 60cm Becken wollte ich eigentlich in den Keller stellen, aber dann hat sich im Flur doch noch ein Platz gefunden wo es recht gut hin passt. Und so ein bischen Pflanzen und Schneckenzucht ist ja immer ganz brauchbar bei zwei so verfressenen Schildkröten.
Krötenumzug…
Sonntag, März 24th, 2013Nachdem das neue Aquarium fertig war haben wir uns das ganze mal beim Händler vor Ort angeschaut und gleich einen Termin zum Liefern Vereinbart.
Als Abdeckung haben wir uns für ein Edelstahl Gitter entschieden das auch die Katzen aushält wenn Sie mal drauf gehen sollen. Damit keine Schläuche oben aus dem Becken raus müssen haben wir Bohrungen ins Becken machen lassen.
Dann war es endlich soweit und das Becken wurde geliefert.
Amy hat auch gleich mal einen Blick darauf geworfen 😉 Nachdem die alten Becken alle in Natur Farben mit Sand, bischen grün und braunen Wurzeln eingerichtet sind, wollte ich etwas Farben froheres.
Als Bodengrund Lila und auf dem Landteil Schwarz, mischen wird sich das ganze von selbst wenn die Kröte den Sand vom Landteil ins Becken trägt.
Die erste Befüllung und Inbetriebnahme des Filters.
Da ich den eingelaufenen Filter vom alten Becken angeschloßen habe waren die Wasserwerte gleich im grünen Bereich. Nur war es Anfangs ein bischen kalt für die Kröte…
Nachdem die Temperatur und die Wasserwerte gepasst haben konnte die Schildkröte in ihr neues Reich einziehen.
Pflanzen und Deko dürfen natürlich auch nicht fehlen…
Die neuen Magrovenwurzeln haben das Wasser doch recht Gelb gefärbt deshalb gabs dieses Wochenende gleich mal einen Wasserwechsel und ein paar Mitbewohner sind auch eingezogen.
Wilma fühlt sich richtig wohl in Ihrem neuen 150m Becken und das neue Becken für Mozilla ist schon in Planung, natürlich lassen wir das auch wieder beim gleichen Aquariumhändler bauen, wir waren mit dem Service voll und ganz zufrieden 🙂
Neues Aquarium für die dreikiel Schildkröte
Samstag, Februar 2nd, 2013Das Becken der dreikiel Schildkröte selbst ist jetzt mittlerweile über 10 Jahre alt und hat auch schon 5 Umzüge mitgemacht.Vor zwei Jahren habe ich das ganze noch Katzensicher gemacht und einen Aufbau aus Holz darüber gebaut.
http://www.dreikiel.de/2010/06/01/katzensicherung-die-zweite/
Da das Becken mittlerweile ziemlich verkratzt, und nicht wirklich schön anzusehen ist habe ich mal einen Plan für ein neues Becken gemacht.
Das ganze selbst zu bauen und Landteil einkleben traue ich mir nicht ganz zu, deshalb habe ich mal nach Händlern in der Umgebung hier gesucht, und habe einen sehr netten Händler gefunden der das ganze sogar selbst einklebt.
Nach zwei Besuchen bei dem netten Herren und durchsprechen meiner Vorstellungen wird mir mein Aquarium nun genau nach meinen Wünschen hergestellt.
Das ganze wird Vorraussichtlich ende des Monats geliefert und wird dann in der Küche aufgebaut.
Bis dahin suche ich mir schonmal Bodenbelag aus, ich finde ja Lila ganz schick … würde ja zur Wandfarbe passen… Aber ob das auch ins Becken passt? Ich moment würde ich glaube ich Schwarz und Lila mischen. Außerdem brauche ich noch Wurzeln und Deko, weil das was im 100cm Becken ist wird nicht ganz reichen.
Bilder vom Becken folgen…..
Japanische Snacks
Dienstag, Oktober 23rd, 2012Mein Mann war letzte Woche beruflich zum zweiten mal in Tokio unterwegs, und hat wieder ein paar Snacks mitgebracht.
Beim letzten mal waren so Sachen wie Tomaten und Spinat Schokolade die Highlights… und haben ehrlich gesagt furchtbar geschmeckt.
Bei diesem Haufen sollten auch wieder ein paar Überaschungen dabei sein.
Bei den meisten Sachen ist Reiskuchen und Azukibohnenpaste die Grundlage so wie hier:
Die beiden Kuchen haben nach festem sehr eilastigem Biskuit Kuchen geschmeckt mit Schoko und Vanille Gemack.
Das hier ist was Herzhaftes und auch gut erkennbar ein Eiersalat Sandwich. War ganz Lecker.
Bei dem hier waren wie uns nicht sicher ob das ganze warm oder kalt gegessen wird. Wir haben es erst kalt probiert und es schmeckte nach Marmeladen Toast mit Butter.
Wir haben dann eins warm gemacht, allerdings schmeckte es kalt besser. Bei der kalten Variante schmeckte man nicht das die Butter gesalzen war.
Danach waren wir erstmal gut satt und demnächst wird es hier noch mehr geben, wenn wir den Rest probieren.