„Ein Häuschen mit Strohdach“
Dieses Mal wurde es etwas rustikaler: ein traditionelles japanisches Landhaus mit Strohdach und viel Charme. Der Anfang war wie immer harmlos – ein paar Holzleisten, etwas Karton und Kleber. Doch dann kam das Dach: Strohbündel für Strohbündel wurde festgeklebt, zurechtgezupft und in Form gebracht, bis es am Ende richtig echt aussah.
Auch hier wieder liebevolle Details: winzige Möbel, Pflanzen, ein dekorativer Garten und sogar eine kleine Vogelscheuche mit Kimono, die offenbar für Ordnung sorgt.
Am Ende stand ein idyllisches, kleines Haus da, das aussieht, als könnte jederzeit jemand die Schiebetür aufschieben und „Okaeri!“ rufen. Ein echtes Stück japanisches Dorfgefühl für den Schreibtisch.








