Ich habe die Silikonfugen in einer der Duschen erneuert – und dafür, dass es mein erstes Mal mit Silikon war, hat es erstaunlich gut geklappt.

Die größte Herausforderung war, das alte Silikon restlos aus der Fuge zu entfernen, denn neues Silikon hält auf den alten Rückständen nicht. Ich habe mir dafür extra einen Fugenkratzer aus Kunststoff besorgt und damit grob das alte Material entfernt. Für die hartnäckigen Reste habe ich vorsichtig ein Cuttermesser benutzt, um nichts zu verkratzen, und die Überbleibsel sanft abgeschabt.

Anschließend habe ich die gereinigten Stellen mit einem sauberen Tuch und 70 %igem Alkohol abgewischt und trocknen lassen.

In dem Set, das ich bestellt hatte, waren auch Silikonspachtel dabei, die sich super zum Abziehen eignen. Das frische Silikon habe ich großzügig in die Fuge eingebracht und mit dem Spachtel glattgezogen. Zum Schluss habe ich die Fugen noch leicht mit den Fingern angedrückt, die ich vorher mit Spülmittelwasser befeuchtet hatte – so klappte es perfekt.

Weil noch Silikon übrig war, habe ich direkt im Gästebad die Fuge am Waschbecken mit erneuert. Auch dort sah sie nicht mehr schön aus – jetzt strahlt alles wieder frisch.