
Mit Konjak Reis als „Füllung“
Konjak Nudeln/Reis sind ja im Grunde Geschmacksneutral.
Ich nutze das ganze Hauptsächlich zur Sättigung. Und im Fall der Frikadellen trägt es auch zur Konsistenz bei, die dann schön locker ist.
1 Dose | Thunfisch (eig Saft) |
200g | Zero Reis (Action 0,99€) |
200g | Frischkäse/Quark/Jogurt/Skyr |
100g | Zwiebeln (gewürfelt) |
20g | Eiklar Pulver (neutral) |
Gewürze nach Wahl |
Den Thunfisch abtropfen.
Dann alle weiteren Zutaten zum Thunfisch geben und gut vermischen.
Nach belieben Würzen.
Salz und Pfeffer natürlich… Und dann kann man so ziemlich alles dazu machen: Gyros Gewürz oder eher Curry oder Hackfleischgewürz…
Man schmeckt am Ende nicht wirklich das da Thunfisch drin ist.
Ich mach das ganze mal im Kontaktgrill oder auch einfach im Backofen.
Einfach durch Braten bis fest sind und die Zwiebeln weich.
Zum formen benutzte ich einen Speisering aus Edelstahl. Die Masse einfach rein drücken.
Andere Varianten mit Käse:

1 Dose | Thunfisch (eig Saft) |
200g | Zero Reis (Action 0,99€) |
50-100g | Harzer/Mozzarella light |
100g | Zwiebeln (gewürfelt) |
10g | Eiklar Pulver (neutral) |
Gewürze nach Wahl |
Die Masse ist mit Käse „trockener“ hält aber beim braten durch den schmelzenden Käse zusammen.
Das Eiklar Pulver kann man sicherlich auch durch ein Ei ersetzen, dann evtl. weniger Frischkäse/Quark/Jogurt/Skyr benutzen.
Man kann auch noch weiteres Gemüse in die Frikadellen geben z.B Erbsen, Karotten oder was man eben mag.
Die Masse eignet sich auch um verschiedenes Gemüse wie Paprika oder Pilze damit zu füllen…
Und zusammen mit Ofengemüse auf einem Blech zubereitet geht das ganze auch sehr schnell und einfach.